THCP: Ein starkes Cannabinoid mit großem Potenzial
Es kommen immer wieder neue Cannabinoide auf den Markt. Eines der heißesten neuen Cannabinoide ist THCP, das derzeit eines der stärksten Cannabinoide der Welt ist. Allerdings haben Wissenschaftler seine Wirkung bisher hauptsächlich an Tieren untersucht, und die ersten wissenschaftlichen Studien am Menschen stehen noch aus. Was wissen wir über THCP?
THCP-Produktion
Ein in der renommierten Fachzeitschrift Scientific Report veröffentlichter Artikel zeigt, dass das Cannabinoid THCP nur in sehr geringen Mengen in Cannabis vorkommt und seine direkte Extraktion aus der Pflanze in den meisten Fällen finanziell nicht rentabel wäre. Das Cannabinoid THCP wird daher in speziellen Labors mit komplexeren chemischen Verfahren extrahiert.
Bei der Herstellung von THCP wird zunächst das Cannabidiol CBD auf natürliche Weise aus der Cannabispflanze extrahiert und anschließend mit Hilfe von Lösungsmitteln oder Säuren in THCP umgewandelt.
THCP und das Endocannabinoid-System
Die Entdeckung von THCP wurde erst 2019 gemacht, als eine Gruppe italienischer Forscher entdeckte, dass diese Substanz mit dem Endocannabinoid-System interagiert und sich perfekt an Rezeptoren im Gehirn bindet.
Das Cannabinoid THCP hat nachweislich eine bis zu 33-mal stärkere Wirkung auf das Endocannabinoid-System als das bekanntere THC. Zu diesem Ergebnis kamen die Forscher in einem Experiment mit kultivierten Zellen, als sie die Bindung von THCP an CB1- und CB2-Rezeptoren im Gehirn untersuchten. Das Cannabinoid THCP war in der untersuchten medizinischen Cannabissorte in viel geringeren Konzentrationen vorhanden als THC. Dennoch zeigte THCP im Vergleich zu THC eine viel stärkere Aktivität.
THCP hat eine Halbwertszeit von zwei bis drei Tagen und bleibt daher im Vergleich zu konkurrierenden Cannabinoiden länger im menschlichen Körper aktiv.
Fehlende wissenschaftliche Studien
Das Potenzial von THCP wird dadurch geschmälert, dass es noch keine umfassenden wissenschaftlichen Studien gibt, die die kurz- und langfristigen Auswirkungen des Konsums genauer untersuchen.
Auf jeden Fall steht THCP derzeit nicht auf der Liste der verbotenen Substanzen in der Tschechischen Republik. Die Verwendung von THCP-Produkten ist nicht verboten.
Aufgrund der fehlenden Regulierung sollten THCP-Produkte nur von seriösen Herstellern bezogen werden, die zumindest eine teilweise Garantie für die Sicherheit, Qualität und korrekte Kennzeichnung der angebotenen Produkte bieten.
Bislang bekannte Wirkungen von THCPs
Offenbar können THCPs Veränderungen der auditiven und visuellen Wahrnehmung sowie der Zeitwahrnehmung bewirken, und die Konsumenten können beim Konsum euphorische Zustände erleben.
Das Cannabinoid THCP könnte unter anderem ein Schmerzmittel und ein guter Begleiter bei unangenehmer Übelkeit sein. Wie Studien zeigen, kann THCP auch den Schlaf positiv beeinflussen.
Verfügbare THCP-Produkte
THCP-Produkte werden unter Cannabisliebhabern immer beliebter. Es gibt THCP-Öle, -Blüten, -Liquids, -Gummis, -Vapes und -Patronen. Sie sind in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen wie Ice Cream Cake, Strawberry, Super Lemon Haze und Blue Dream erhältlich.
Fazit
Das Cannabinoid THCP scheint ein beträchtliches Potenzial zu haben. Die bisherigen wissenschaftlichen Studien deuten auf mögliche positive Wirkungen hin, wobei Schlafmittel und Schmerzlinderung dominieren. THCP-Öle, -Blüten, -Tropfen, -Liquids, -Gummis, -Vapes oder -Patronen sind auf dem Markt erhältlich.
Allerdings wird die Bedeutung von THCP derzeit dadurch geschwächt, dass die erste wissenschaftliche Studie zum Cannabinoid THCP erst 2019 durchgeführt wurde. Eine genauere Analyse der kurz- und langfristigen Wirkungen steht noch aus, weshalb es ratsam ist, die Verwendung von THCP-Produkten mit Vorsicht anzugehen.
Autor: Jiří Lacina
Foto: Shutterstock
Kurz und bündig:
- Hemnia will und kann die professionelle Betreuung durch Ihren Arzt nicht ersetzen.
- Hemnia Produkte sind keine Drogen (auch Medikamente genannt), also behandeln Sie sie bitte nicht als solche.
- Hemnia bietet Cannabisprodukte an, aber suchen Sie bitte nicht nach narkotischen oder psychotropen Substanzen. Wir bieten sie nicht an und empfehlen sie nicht.
Klicken Sie hier, um den vollständigen Text des Haftungsausschlusses zu lesen.