Haare, Nägel und Haut: Das sind wahrscheinlich die ersten Assoziationen, die einem in den Sinn kommen, wenn man über die positiven Auswirkungen von Kollagen spricht. Und sie haben natürlich Recht. Das Protein Kollagen spielt aber auch in anderen Bereichen unserer Gesundheit eine wichtige Rolle, unter anderem bei den Prozessen im Darm.

Einen gesunden Darm nicht vergessen

Der Darm ist lange Zeit ein zu Unrecht vernachlässigter Teil unserer Gesundheit gewesen. Es ist ein sensibles und vielleicht sogar tabuisiertes Thema in unserem Umfeld. Es ist kein Zufall, dass Darmkrebs in der Tschechischen Republik sehr häufig vorkommt: Jedes Jahr wird bei etwa 8200 Menschen Krebs diagnostiziert.

Es ist daher zu begrüßen, dass in den letzten Jahren das Bewusstsein für das Darmmikrobiom geschärft wurde und darüber gesprochen wird. Das Buch Gesunder Darm ist sogar einer der Bestseller in seiner Kategorie.

Das Darmmikrobiom ist das bakterielle Universum in unserem Körper. Sein Gleichgewicht ist nicht nur für eine gute Verdauung wichtig, sondern auch für die Immunität, die langfristige Gesundheit und das allgemeine psychische Wohlbefinden. Ein gesunder Darm kann der Schlüssel zu einem veränderten Lebensstil sein, denn er ist auch für eine bessere emotionale Kontrolle, einen stärkeren Sexualtrieb, einen erholsameren Schlaf, einen besseren Appetit und letztlich für unser Gewicht verantwortlich.

Wie erhält man einen gesunden Darm?

  • Seelisches Wohlbefinden
  • Eine gesunde Ernährung
    • Fermentiertes Gemüse
    • Fisch
    • Brühen
    • Chia-Samen
    • Rote Bete
    • Sauerkraut
    • Minimaler Einsatz von raffiniertem Zucker (baut Kollagen ab und führt zu Fettansammlungen und hohem Cholesterinspiegel) und Milchprodukten (durch pflanzliche Produkte ersetzen)
  • Nahrungsergänzungsmittel

 

Warum Kollagen?

Ohne es kontrollieren zu können, nimmt die Kollagenproduktion im menschlichen Körper ab einem Alter von fünfunddreißig Jahren natürlich ab. Kollagenmängel können sich schnell bemerkbar machen: fahle Haut, Gelenk- und Muskelschmerzen, Zahnfleischbluten, Dehnungsstreifen, Cellulite, Falten und ein undichter Darm. Nahrungsergänzungsmittel sind eine Möglichkeit, die Auswirkungen des Kollagenmangels zu lindern.

Kollagen enthält drei wichtige Aminosäuren:

  • Glycin
  • Glutamin
  • Proline

Sie tragen zum Wiederaufbau des Bindegewebes bei, das den Verdauungstrakt auskleidet. Es verhindert, dass der Darm durchlässig wird und Nahrungsmittel und Bakterien in den Körper gelangen, wo sich Infektionen ausbreiten und Entzündungen entstehen können.

Um Ihrem Darm das Beste zu geben, achten Sie beim Einkauf auf die Art des Kollagens. Die ideale Wahl ist Fisch (Meer). Es stammt aus freier Wildbahn, und im Vergleich zu Schweine- oder Rindfleisch ist das Risiko einer Kontamination mit Hormonen oder Antibiotika minimal.

 

Zusammenfassung


Ein gesunder Darm ist entscheidend für die langfristige Gesundheit und das psychische Wohlbefinden des Menschen. Neben einer angepassten Ernährung und der Vermeidung von Stresssituationen können das Darmgleichgewicht und die natürliche Verdauungsfunktion durch die Einnahme von Fischkollagen unterstützt werden.

Kurz und einfach:

1.Hemnia will und kann die fachkundige Betreuung durch Ihren Arzt nicht ersetzen.
2. Hemnia-Produkte sind keine Medikamente, also behandeln Sie sie bitte nicht als solche.
3. Hemnia bietet Cannabisprodukte an, aber suchen Sie nicht nach narkotischen oder psychotropen Substanzen. Wir bieten sie nicht an und empfehlen sie nicht.

Klicken Sie hier, um den vollständigen Text des Haftungsausschlusses zu lesen.